Unsere Immobilienangebote
Exposé IGM-396
Neu im Angebot - Preiswertes Mehrgenerationshaus zu erwerben
- Objekt-Nr:IGM-396
- Immobilienart:Mehrfamilienhaus
- Vermarktungsart:Kauf
- Adresse:Karl-Liebknecht-Str. 7
- 38820 Halberstadt
- Region:Deutschland / Sachen-Anhalt
Beschreibungen zur Immobilie
Beschreibung im Detail
Das Verkaufsobjekt ist insgesamt 185m² groß, wovon ca. 135m² als überdachte und versiegelte Fläche bestehen. Das Mehrfamilienhaus selbst nimmt etwa 90m² in Anspruch und ist ca. 12 Meter hoch. Das Wohngebäude besitzt 5-Etagen und ist mit einem vollausgebauten Keller- und Dachgeschoss errichtet.
Über den Haupteingang von der Straße gelangen Sie in den Flur und zum Treppenhaus, der in den hinteren Grundstücksteil zum Garten führt.
Diese Gartenfläche ist ca.50m² groß und überwiegend bewachsen mit Rasen, einigen Sträuchern und einen sehr stattlichen Baum. Hier finden Sie eine überdachte Stellfläche vor, die von allen Mietern genutzt wird. Das Grundstück ist zur Nachbarbebauung durch weitere Gebäude und Zaunlagen umliegend eingefriedet.
Beschreibung der Lage
Das Verkaufsobjekt befindet sich im nordöstlichen Stadtteil an einer Kreisstraße gelegen, in einem gewachsenen Mischgebiet. Hier herrscht eine geschlossene Wohnbebauung vor, die bis zu 5 Etagen aufweisen und mit anliegenden Garten- und Grünflächen ausgebaut sind.
Invrastruktur/Verkehrsanbindung
Halberstadt ist eine Industriestadt und die Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt mit knapp 38.000 Einwohnern und 10 Ortsteilen. Die Stadt an der Holtemme im nördlichen Harzvorland ist ein überregionaler Eisenbahnknoten. Die Kreisstadt liegt an den Bundesstraßen B 79, B 81 sowie der B 245.
Aufgrund des Zusammentreffens mehrerer historischer Fernstraßen aus allen Himmelsrichtungen und einem Fächer von Straßen zu den Harzer Orten Thale, Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode wird sie auch “Tor zum Harz“ genannt.
Halberstadt liegt rund 20 Kilometer nördlich des Harzes an der Holtemme und dem Goldbach. Nördlich der Stadt liegt der Höhenzug Huy, im Osten die Magdeburger Börde und im Süden die Spiegelsberge, Thekenberge sowie die Klusberge. Halberstadt ist die größte Stadt des Landkreises Harz. Die wichtigsten Bauwerke Halberstadts befinden sich am Domplatz, einem historischen Ensemble, das im Osten vom Dom und im Westen von der Liebfrauenkirche begrenzt wird sowie auch die Martinikirche und Moritzkirche zu erwähnen ist.
Den Busverkehr im Landkreis Harz betreiben die Harzer Verkehrsbetriebe und ebenso verkehrt eine elektrische Straßenbahnen.
Die Autobahnauffahrt zur A36 erreichen Sie in südlicher Richtung über die B81 bei Heimburg.
Zur Erholung und zum Ausgleich bieten sich ein Freizeit- und Sportzentrum am Sommerbad, der Halberstädter See mit Camping und der Kinopark an.
Die Halberstädter Berge umfassen die Theken-, Klus- und Spiegelsberge. Sie sind der Stadt südlich vorgelagert und bilden mit etwa 400 Hektar Gesamtfläche das größte zusammenhängende Erholungsgebiet des Harzvorlandes. Der Landschaftspark Spiegelsberge gehört zum Netzwerk Gartenträume Sachsen-Anhalt.
Halberstadt besitzt eine sehr gut ausgeprägte Infrastruktur mit ausreichender Versorgung für Waren des täglichen und langfristigen Bedarfs, die im fußläufigen Umfeld vorhanden sind. So sind mehrere Discount- und Einkaufsmärkte, Dienstleistungsunternehmen, Filialen als auch die Harz-Sparkasse ansässig. Eine gute medizinische Versorgung mit Allgemeinmediziner, Facharztpraxen und diverse niedergelassener Ärzte sind verfügbar. Vielseitige Forschungs- und Bildungseinrichtungen, wie das Gebäude des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), eine Anzahl von Grundschulen und Sekundarschulen, das Gymnasium Halberstadt sowie weiter Förderschulen, als auch Kinderkrippen und Kindertagesstätten sind in ausreichender Menge vorhanden.
Beschreibung der Ausstattung
Das in massiver Bauweise errichtete MFH mit einer Wandstärke von 48cm ist vollunterkellert und besitzt ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Außenwand im Erdgeschoss ist zusätzlich mit einer 6cm starken Styropordämmfassade verarbeitet. Die Außenwandfläche im Innenhof ist ein Fachwerk mit Klinkerziegel und ca. 20cm stark. Die Wohnraumhöhen variieren von 2,50m-3,00m. Für jede Mietpartei steht im Keller eine Stellfläche mit Stauraum zur Verfügung.
Es ist ein Mehrgenerationshaus und wurde von den Eigentümern, die viele Jahre ihres Lebens hier wohnten, liebevoll gepflegt und erhalten.
Die Immobilie mit einer gesamten Wohn.- und Nutzfläche von ca. 257 m² ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss: 58m²
• Raum als Wintergarten genutzt
• Waschraum Bad/Küche
• Trockenraum
• Wirtschaftsraum
• Flur
1. OG: 67m²
• Wohnen
• Schlafen
• Küche
• Bad / Dusche
• Flur
2. OG: 68m²
Arbeitszimmer
Esszimmer
Gästezimmer
Küche
Flur
DG/Boden: 63m²
• Mansarde
• Arbeitsraum
• Trockenraum
• Dusch- und Heizraum
• Flur
Innenausstattung im Detail:
- die Wände sind in alle Wohnräume überwiegend tapeziert
- die Fußböden sind Holzbalkendecken mit Dielenbelag oder Laminat verlegt
- die Decken sind Tapeziert oder mit Holzpaneelen bzw. Holzplatten verkleidet
- Küche, Badezimmer und Wintergarten sind funktional mit Bodenfliesen ausgestattet
- die Fensteranlagen stammt aus dem Jahr 1993 – moderne Isolierglasfenster in Dreh- Kippausführung in Weiß und Nussbraun ohne Rollladen
- überwiegend sind die originalen Innenholztüren noch erhalten
- einige Kaminöfen sind noch aus alter Zeit vorhanden
- Gasthermen mit Warm-Wasseraufbereitung als Wandgeräte sind in den einzelnen Etagen installiert (BL.1996)
- die Dachfläche wurde im Jahr 2000 neu mit Bitumenschweißbahnen verarbeiten und die Dachschrägen neu verlegt
- Stromhauptanschluss, Gasanschluss, Wasser und Abwasser im Keller angebunden
Die Immobilie präsentiert sich in einem soliden und gepflegten Zustand mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Diese gepflegte Mehrgenerationshaus bietet eine hervorragende Kombination aus Großzügigkeit, Flexibilität und Wohnqualität – ideal für mehrere Familien, Selbstständige oder Ruhesuchende mit Anspruch an Raum und Komfort.
Weitere Informationen
Alle Angaben basieren auf Aussagen des Verkäufers, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten. Eine Weitergabe von Objektinformationen bedarf unserer Zustimmung und verpflichtet bei Nichtbeachtung zur Provisionszahlung, sofern diese Weitergabe zum Vertragsabschluss führt. Bei zielbewussten Vertragshandlungen sind Sie verpflichtet darauf aufmerksam zu machen, dass Sie diese Informationen von uns erhalten haben. Das Exposé ist vertraulich zu behandeln und darf Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Die IGM übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben. Ein Energieausweis EnEV DIN-Energiepass befindet sich in Ausarbeitung.
Sehr geehrte(r) / Interessent(in), weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich gern in einem persönlichen Gespräch mit uns oder nach Bekanntgabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten. Für einen unverbindlichen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.