Mehrfamilienhäuser

Exposé IGM-383

Doppelhaushälfte mit Außenterrasse & Nebengelass wartet auf Sie

  • Objekt-Nr:
    IGM-383
  • Immobilienart:
    Doppelhaus
  • Vermarktungsart:
    Kauf
  • Adresse:
    39435 Tarthun
  • Region:
    Deutschland / Sachsen-Anhalt

Beschreibungen zur Immobilie

Beschreibung im Detail

Zum Verkauf steht ein bebautes Wohnhausgrundstück mit einer Größe von 541 m². Es ist mit einer massiv errichteter Doppelhaushälfte (Baujahr 1986) und mit einer Garage, von ca. 28m² Stallfläche, bebaut. Ein kleiner Vorgarten mit Rasenfläche ist am Wohnhaus angelegt und durch Heckenwuchs zum angrenzenden Fußweg begrenzt. Die Zufahrt wird vom Nachbar mit genutzt. Diese ist mit Rechteck-Betonplasteersteine bis zum Anfang der Garten und Grünflüche verlegt. An dieser angelegt folgen Rasengittersteine, welche bis zur Garage enden.
Neben der Garage ist eine ca. 6m² große überdachte Sitzecke angebaut. Auf der ca. 200m² Gartenfläche ist ein kleiner Gartenteich aus Folie ca. 4m² Größe vorhanden. Geringe Rasenflächen mit angelegten Blumenrabatten sowie kleinbleibende Gehölze und Gewächse sorgen für Abwechslung und Erholung bei der Pflege.
Die Grundstückgrenze ist zu der angrenzenden Ackerflächen offen und ohne Zaunanlage.

Beschreibung der Lage

Das Verkaufsobjekt liegt in östlicher Richtung der Ortschaft Tarthun, direkt an einer Durchfahrtsstraße. Die unmittelbare Nachbarbebauung sind Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Nebengelass und den dazugehörigen Garten- und Grünflächen, in einem Mischgebiet. Tarthun, mit ca. 1.500 Einwohnern ist ein Ortsteil der Gemeinde Bördeaue im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Bördeaue ist eine Gemeinde im Salzlandlandkreis und gehört zur Verbandsgemeinde der Egelner Mulde. Ortschaft besitzt geringe Einkaufsmöglichkeiten für Grundnahrungsmittel sowie wenige Dienstleistungseinrichtungen.

Ein regionales Busunternehmen passiert den Ort, der eine direkte Zufahrt nach Staßfurt und Egeln gewährleistet. Vom Egelner Busbahnhof ist eine regelmäßige Verbindung nach Magdeburg, mit etwa 1 Stunde Fahrzeit, möglich.

Die Kleinstadt Egeln (ca. 3.500 Einwohner) erreichen Sie über die K1301 in ca. 5 km westlicher Richtung. Hier befinden sich alltägliche Einkaufs- und Dienstleistungsmöglichkeiten. Ebenfalls steht der Besuch von allgemeinen Arztpraxen, Kindertagesstätten sowie einer Grund- und Sekundarschule zur Verfügung. Zur nächsten größeren Stadt, der Salzstadt Staßfurt, gelangen Sie über die L71 in südwestlicher Richtung in ca. 15 km. Eine reichhaltige Infrastruktur umgeben von zahlreichen Versorgungs- und Bildungseinrichtungen bietet die Salzlandstadt.
Über die B80 in nördlicher Richtung erreichen Sie das Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg (ca. 30 km) sowie die Autobahnauffahrten und A2 (ca. 36 km) und in östlicher Richtung die A14 (ca. 22 km).

Beschreibung der Ausstattung

Das Mauerwerk der DDH ist 36,5cm stark und im Wohnbereich mit Gasbetonsteine gebaut. Es ist vollunterkellert mit einer Durchgangshöhe um 2,20m und die Wohnraumhöhe beträgt 2,50m.
Im Keller sind alle Ver- und Entsorgungsleitungen wie, Wasser, Abwasser, Strom und Telekom angeschlossen, die in den letzten Jahren neu angebunden worden. Der Ölheizbrenner von Vissmann mit ca. 140l WW-Boiler und 6 x 750l Öltankbehälter sind ebenfalls im Keller installiert.
Im Erdgeschoss finden Sie einen geräumigen Flur (ca. 14,0m²), das Wohnzimmer (25,0m²), ein Schlafzimmer (12,0m²), das WC (3,5m²), die Küche (8,0m) und den Windfang (7,5m²) vor.
Im ausgebauten Dachgeschoss steht Ihnen der Flur, drei Schlafzimmer und das Badezimmer mit Badewanne und einem WM-Anschluss, auf ca. 50m² Wohnfläche zur Verfügung.
Die Fußböden sind mit Keramikfliesen gefliest oder mit Laminat und Linoleum verlegt.
Die Wände sind überwiegend tapeziert bzw. mit Holzpaneelen oder Dekor-Pressspanplatten aus den unbeschwerten Zeiten verkleidet, wie auch die gesamten Decken getäfelt sind.
Mehrheitlich besitzen die Wohnrauminnentüren große Glasausschnitte und sind aus Röhrenspan bzw. mit Wabenkern vorhanden.
Bei der Elektroinstallation sind Stromkabel aus Aluminium verlegt, jedoch mit teilweise veraltetem Schalterprogramm.

Die Dacheindeckung ist unverändert aus dem Baujahr und die Wohnraumdachschrägen und der Dachfußboden sind gedämmt.
Alle Fenster sind mit Rollläden ausgestattet und wurden im Jahr 2003 neu eingesetzt.

Weitere Informationen

Alle Angaben basieren auf Aussagen des Verkäufers, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten. Eine Weitergabe von Objektinformationen bedarf unserer Zustimmung und verpflichtet bei Nichtbeachtung zur Provisionszahlung, sofern diese Weitergabe zum Vertragsabschluss führt. Bei zielbewussten Vertragshandlungen sind Sie verpflichtet darauf aufmerksam zu machen, dass Sie diese Informationen von uns erhalten haben. Das Exposé ist vertraulich zu behandeln und darf Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Die IGM übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben. Ein Energieausweis gemäß den §§79ff. Gebäudeenergiegesetz befindet sich in Ausarbeitung.
Ein Mietkauf ist nicht gewünscht.
Sehr geehrte(r) / Interessent(in), weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich gern in einem persönlichen Gespräch mit uns oder nach Bekanntgabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten. Für einen unverbindlichen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.